Gemeindeleben

Förderverein St. Nikolai Eilenburg

Vorstand

Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern

foerderverein20211101
 

  • Matthias Danzmann (Vorsitzender)
  • Karina Höfs (Schriftführerin)
  • Kerstin Fromm (Schatzmeisterin)
  • Pfarrerin Angelika Schiller-Bechert (Öffentlichkeitsarbeit)
  • Petra Zimmermann (stellv. Vorsitzende)

Ziele

Das Hauptziel ist der Einbau des Gewölbes im Kirchenschiff. Daneben gibt es „Kleinere“ Projekte, wie zum Beispiel die große Orgel, Fürstenloge und Ratsherrenstube, sowie der Nutzungsausbau vom Kirchenschiff und Turm.

Geschichte

Am 31. Oktober 1994 gründete sich der Förderverein mit dem Willen, den Wiederaufbau des Gotteshauses fortzuführen und die einstige Wirkungsstätte Martin Rinckarts zu erhalten.
Zurzeit hat der Verein 52 Mitglieder.

Erreichtes

1997

barocke Turmhaube mit offener Laterne

1999 - 2000

Strebepfeiler und Turmsanierung

2002

Heizung und denkmalgerechte Sanierung von Chor und Sakristei

2002 - 2005

Hochwasserinstandsetzung

2003 - 2009

Glockenstube und Glockengeläut

2005

Fundamenttrockenlegung

2005

Sanierung Orgel, Altar und Kruzifix

2006

äußerer Wiederaufbau + Fürstenloge mit Volutenziergiebel und Dächer

   

 

Spenden

Der Förderverein ist auf Spenden angewiesen, um die gesteckten Ziele gemeinsam mit der Kirchengemeinde und Fördermitteln zu erreichen. Wenn Sie spenden möchten, können Sie dies gerne tun.
 

Förderverein Wiederaufbau Stadtkirche St. Nikolai Eilenburg e.V.
Sparkasse Leipzig
IBAN: DE17 8605 5592 2230 0085 63

Der Verein ist im Sinne des Einkommenssteuergesetzes (EStG) anerkannt als gemeinnützige tätige Körperschaft. Der Verein ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Stifterplakette

stifterplaketteDie Stifterplakette ist in der Form eines  Gewölberippensteines gestaltet. Die Schmuckplakette ist aus
Edelstahl gefertigt in den Maßen 66 x 28 mm und besitzt eine Öse zur Verwendung als Anhänger. Mit der fortlaufenden vierstelligen limitierten Nummerierung erhält jeder Erwerber “seine” Rippensteinnummer. Sie kann gegen eine Spende von 50,00 € erworben werden. Als Sondernummer (Geburtstag usw.) beträgt die Spende 75,00 €. Für das Gewölbe im Kirchenschiff werden rund 5500 Gewölberippensteine und 37000 Gewölbekappensteine benötigt.